NEUE FRAGE 61
Ein Architekt hat die Aufgabe, eine neue VMware Software-defined Data Center (SDDC)-Lösung zu entwerfen, die zur Bereitstellung eines privaten Cloud-Services für einen Kunden verwendet werden soll.
Während des ersten Treffens mit dem Eigentümer der Dienstleistung und dem Unternehmenssponsor hat der Kunde die folgenden Informationen zur Verfügung gestellt, um den Entwurf zu unterstützen:
- Die Lösung muss zunächst den gleichzeitigen Betrieb von 300 Produktions- und 600 Entwicklungsmaschinen unterstützen.
- Die Produktionsumgebung sollte über zwei geografisch verteilte Rechenzentren bereitgestellt werden.
- Die Entwicklungsumgebung muss auf vSphere basieren, muss aber nicht vor Ort bereitgestellt werden.
- Die beiden Rechenzentren sind über mehrere unterschiedlich geroutete Verbindungen mit hoher Bandbreite und geringer Latenzzeit miteinander verbunden.
- Das Standarddokument der Server-Hardware des Kunden besagt, dass alle virtuellen Infrastruktur-Hosts ausschließlich auf der Blade-Architektur basieren müssen.
- Der Eigentümer des Dienstes hat gesagt, dass es wichtig ist, sicherzustellen, dass weder das Verfügbarkeitsziel von
99,5% noch die Ressourcenkapazität beeinträchtigt wird, wenn das Betriebsteam Wartungsarbeiten durchführt, wie z. B. das monatliche Software-Patching und Ad-hoc-Hardware-Break/Fix.
- Alle Backups virtueller Maschinen müssen mit dem vorhandenen Backup-Dienst durchgeführt werden.
- Die Wiederherstellungszeit (Recovery Time Objective, RTO) für diesen Dienst beträgt vier Stunden.
- Das Wiederherstellungsziel (Recovery Point Objective, RPO) des Dienstes beträgt 24 Stunden.
In Anbetracht der Informationen des Kunden, welche beiden würden als Annahmen innerhalb des Entwurfs eingestuft werden - (Wählen Sie zwei aus.)
B: Der Backup-Dienst verfügt über ausreichende Kapazitäten für die neuen Anforderungen
"Alle Backups virtueller Maschinen müssen mit dem bestehenden Backup-Service durchgeführt werden. Der vorhandene Sicherungsdienst verfügt möglicherweise nicht über die Kapazität oder Kompatibilität für das neue SDDC E: Die Cluster werden eine Mindestredundanz von N+1 haben.
"Der Eigentümer des Dienstes hat gesagt, dass es wichtig ist, sicherzustellen, dass weder das Verfügbarkeitsziel von
99,5% noch die Ressourcenkapazität beeinträchtigt wird, wenn das Betriebsteam Wartungsarbeiten durchführt" Wir gehen davon aus, dass N+1 ausreichend ist. Möglicherweise ist ein höheres Maß an Redundanz erforderlich.